Tierarztpraxis für integrative Tiermedizin Dr. Christina Eul-Matern
Tiergesundheitszentrum (TGZ) Idstein, Pferdefahrpraxis


Vorgehensweise in der Therapiesitzung (Kleintiere)


Die Erstanamnese erstellt Dr. Christina Eul-Matern vorzugsweise persönlich. 

Falls das die Praxisabläufe nicht zulassen sollte, so steht Ihnen und Ihrem Tier eine Tierärztin aus dem Team zur Verfügung und bei dieser sind Sie ebenfalls in sehr guten Händen, da wir sehr engmaschig miteinander arbeiten.

In einer offenen und kooperativen Atmosphäre wird zunächst ein Vorbericht erstellt und das Problem im Kontext betrachtet. Dafür ist es wichtig, dass Sie Unterlagen über Krankengeschichte und Behandlungen dabei haben. Jede Erkrankung kann anders im Zusammenhang stehen. 

Dann werden gemeinsam Ziele besprochen und ein individueller Behandlungsplan festgelegt. Dabei achte ich besonders darauf, dass meine Vorgehensweise transparent und nachvollziehbar ist.
Uns liegt das Wohlbefinden und Vertrauen der Tiere während und nach der Behandlung am Herzen und ebenso der gute Kontakt zum Tierhalter. Die intensive Zusammenarbeit von Tier, Tierhalter und uns ist das Herzstück unserer Praxis.


Bei uns stehen natürliche Therapien im Vordergrund, die den Körper sanft und tiefgreifend zurück ins Gleichgewicht bringen sollen. Steht die Behandlungsempfehlung fest, prüfen wir, ob Ihre Probleme mit unseren Therapiemethoden adäquat behandelt werden können und ob wir Ihnen in unserem Zentrum ein sinnvolles Behandlungsangebot machen können.
Hier ist auch die Kooperation mit der schulmedizinisch arbeitenden Kleintierpraxis Viehböck-Winkelkmann wichtig: Röntgen, OP, Ultraschall, Laboruntersuchungen sind damit in unseren Räumen TGZ Idstein ebenfalls möglich. Ist zunächst eine stationäre Behandlung notwendig, klären wir Sie über diese Alternative ebenfalls auf.


In den meisten Fällen können wir eine geeignete Behandlung in unserem Zentrum anbieten. Durch die teils unterschiedliche Schwerpunktsetzungen im Therapeutenteam haben wir immer die Möglichkeit die geeigneten Behandler für Ihr Tier zu wählen.


Was uns am Herzen liegt
In meiner Praxis haben wir die Möglichkeit, uns für jeden Patienten die Zeit zu nehmen die er braucht. Jeder Fall liegt auch bei identischer Diagnose anders. Uns liegt das Wohlbefinden und Vertrauen der Tiere während und nach der Behandlung am Herzen und ebenso der gute Kontakt zum Tierhalter. Die intensive Zusammenarbeit von Tier, Tierhalter und uns ist das Herzstück unserer Praxis. Und so stehen bei uns natürliche Therapien im Vordergrund, die den Körper sanft und tiefgreifend zurück ins Gleichgewicht bringen sollen.