Tierarztpraxis für integrative Tiermedizin, Dr. Christina Eul-Matern im Tiergesundheitszentrum (TGZ) Idstein
Akupunktur und Osteopathie/Chiropraktik - Ihr Tier in unseren guten Händen
Akupunktur, Osteopathie/Chiropraktik, Physiotherapie, Bioresonanz, Phytotherapie, Energetik, Naturheilverfahren
Hunde, Katzen, Pferde, Herzlich Willkommen


 Mehr als 23 Jahre Naturheilverfahren und täglich freuen wir uns mit und über unsere Patienten mit Ihren Menschen, die sie zu uns bringen.

 Vielen, vielen Dank für Eure Treue und vor Allem für das große Vertrauen!

 Osteopathie, Chiropraktik und Akupunktur am Tier, der reine Luxus?
Weit gefehlt, denn Früherkennung von Fehlfunktionen und Blockaden sind das wichtigste Mittel zur Gesunderhaltung unserer Vierbeiner.
Wenn erst einmal ein Teufelskreis aus Fehlbelastung und Spannung entstanden ist, kann sich das Tier selbst nicht aus dieser misslichen Situation lösen und auch anders ist dies oft nicht lösbar. Schmerzmittel helfen da leider oft nicht sehr gut.
Das Risiko für ernsthafte und langdauernde Verletzung mit teuren Therapien steigt durch lange Fehlhaltung enorm.
Rechtzeitiges Lösen ist hier das A und O.
Das Besondere an unserer sensologischen Diagnostik und Therapie ist die Verknüpfung der Untersuchung auf allen Ebenen.
Auf der Basis fundierter tiermedizinischer Kenntnisse „scannen“ wir Ihr Tier mit all unseren Sinnen manuell einmal komplett von vorne bis hinten, von oben nach unten und von außen nach innen durch. Hierbei verbindet sich Akupunktur sinnvoll mit Osteopathie und Energetik. Die Synergie dieser Heilsysteme führt dann zu einer tiefgehenden Diagnose und durchdachtem Therapieplan. Dieser kann neben Akupunktur dann auch pflanzliche oder homöopathische Mittel oder Ernährungsberatung zur Ergänzung enthalten, denn durch die sensologische Diagnostik können sich im Zusammenhang auch organische Probleme zeigen bzw. erklären.
Ab 2023 bieten wir auch Sammeltermine für Kleingruppen vor Ort zu günstigerem Tarif an. Wir alle müssen Energie sparen und das ist eine gute Möglichkeit für uns alle.
Was Sie tun müssen: Einfach im Verein oder am Stall fragen und sich zusammentun und terminlich organisieren.
Den Rest machen wir. Gemeinsam überstehen wir auch diese Zeit. Preislich ändert sich bei uns nur das Nötigste.
Denn wir müssen uns ja auch weiterhin um unsere Tiere kümmern!
Ihr Praxisteam Dr. med.vet. Christina Eul-Matern

Prävention wird bei uns groß geschrieben. Die beste Medizin ist die, die Krankheit vermeidet!

Joint-A-Puncture (JAP) ist unser Therapieverfahren zur Unterstützung bei orthopädischen Problemen

Goldakupunktur, Goldtreat, Osteopathie, Proliferationstherapie, Physiotape oder speziell angepasste Orthese? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen über sensologische Diagnostik und Therapie, Abulante Reha nach Ops oder Verletzungen, Kurativ Ausgerichtete Energetik (KAET), Präventivmedizin, Ernährungstherapie, Wurfabnahme Pi-PA-PO

Wir haben uns den Naturheilverfahren verschrieben. Wir praktizieren Akupunktur und Osteopathie, Goldakupunktur, Chinesische Arzneikräutertherapie, Ernährungsberatung im Sinne der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin.  Außerdem arbeitet mein Team mit Physiotherapie, Lymphdrainage, Blutegeln, Massage, Laserbehandlung, Bioresonzananalyse und -therapie und Elektroakupunktur, Naturheilverfahren wie Bachblütentherapie, Homöopathie,  Kurativ Ausgerichtete Energetik (KAET) und Ozontherapie. Wir behandeln überwiegend Pferde, Hunde und Katzen, aber auch Heimtiere, Vögel und andere.

In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit, uns für jeden Patienten die Zeit zu nehmen die er braucht. Jeder Fall liegt auch bei identischer Diagnose anders. Die Erstanamnese erstelle ich vorzugsweise persönlich und entscheide dann den weiteren Weg. Sie sind mit Ihrem Tier bei einer meiner tierärztlichen Kolleginnen selbstverständlich in guten Händen. Wir arbeiten engmaschig zusammen.

  1. In einer offenen und kooperativen Atmosphäre wird zunächst ein Vorbericht erstellt und das Problem im Kontext betrachtet. Dafür ist es wichtig, dass Sie Unterlagen über Krankengeschichte und Behandlungen dabei haben. Jede Erkrankung kann anders im Zusammenhang stehen.
  2. Dann werden gemeinsam Ziele besprochen und ein individueller Behandlungsplan festgelegt. Dabei achte ich besonders darauf, dass meine Vorgehensweise transparent und nachvollziehbar ist.
  3. Uns liegt das Wohlbefinden und Vertrauen der Tiere während und nach der Behandlung am Herzen und ebenso der gute Kontakt zum Tierhalter. Die intensive Zusammenarbeit von Tier, Tierhalter und uns ist das Herzstück unserer Praxis.
  4. Bei uns stehen natürliche Therapien im Vordergrund, die den Körper sanft und tiefgreifend zurück ins Gleichgewicht bringen sollen.
  5. Steht die Behandlungsempfehlung fest, prüfen wir, ob und wie Ihre Probleme mit unseren Therapiemethoden adäquat behandelt werden können und wie wir Ihnen in unserem Zentrum ein sinnvolles Behandlungsangebot machen können. In den meisten Fällen können wir eine geeignete Behandlung in unserem Zentrum anbieten. Durch die teils unterschiedliche Schwerpunktsetzungen im Therapeutenteam haben wir immer die Möglichkeit die geeigneten Behandler für Ihr Tier zu wählen.

 Akupunktur, Osteopathie, Chinesische Arzneimittel, Bioresonanztherapie Idstein  | praxis.eul-matern@t-online.de